Entdecken Sie mehr in diesem Beitrag:
Was passiert mit dem Geld, wenn es nicht abgeholt wird und wie oft kommt es vor, dass Gewinne nicht abgeholt werden? Gewinner, die ihre Gewinne seit vielen Jahren nicht abgeholt haben, werden jetzt über riesige gelbe Plakate in den Lottoannahmestellen gesucht und verschiedene Medien im ganzen Land berichten darüber:
Man kann etwas vergessen, aber einen Gewinn von mehr als 10 Millionen Euro? Die Experten von Tippland haben geklärt, was mit der Gewinnsumme passiert, wenn sie nicht abgeholt wird, was zu tun ist, wenn Sie Ihren Lottoschein nicht finden können oder ob es eine Möglichkeit gibt, die Schenkungssteuer zu umgehen.
Kann ich einen Lotteriegewinn verschenken?

Niemand kann Ihnen verbieten, Ihren Lotteriegewinn zu verschenken. Die Gewinner müssen die Schenkungssteuer bezahlen oder sie können auch Steuerfreibeträge geltend machen, die im Falle einer Schenkung alle zehn Jahre geltend gemacht werden können.
Wie viel Zeit habe ich für die Einlösung meines Gewinns?
Alle Lotteriegewinner haben seit 2016 drei Jahre Zeit, ihren Gewinn einzulösen. Diese Regelung steht im Zusammenhang mit § 195 des Bürgerlichen Gesetzbuches und bedeutet in der Praxis, dass sich die bis dahin geltende 13-Wochen-Frist für die Gewinnauszahlung seither an der gesetzlichen Verjährungsfrist orientiert.
Was ist, wenn ich den Lottoschein nicht finden kann?
Da der Lottoschein als Beweis für Ihren Gewinn dient, werden alle Lotteriegewinne nach Prüfung der Quittung überwiesen. Wenn Sie ihn trotz korrekter Lottozahlen nicht haben, können Sie Ihren Gewinn leider nicht in Anspruch nehmen.
Unser Tipp: Als Lottospieler können Sie wählen, was Sie mit Ihrem Gewinn machen wollen. Sie haben die Chance, 2 Lottotipp-Felder zum Preis von 1 € zu erhalten.
Was passiert, wenn der Gewinn nicht abgeholt wird?

Nach Ablauf der Frist fließt der gesamte Gewinn zurück in die Lotterie und wird entweder bei der nächsten Ziehung oder bei einer Sonderziehung Teil der Spielsumme.
Wie viele Personen sollten über den Lotteriegewinn Bescheid wissen?
Es gibt viele Menschen, die die Regel bevorzugen: je weniger, desto besser. Aber es ist nicht die beste Lösung, jemandem wie seiner Ehefrau nichts von einem Lottogewinn zu erzählen. Ein weiterer guter Rat ist, dass Sie Ihre eigenen Kinder nicht über Ihren Gewinn in Kenntnis setzen sollten. Der Grund, warum Sie diese Informationen Ihren Kindern nicht mitteilen sollten, ist, dass die guten Nachrichten über Geld im Kindergarten oder in der Schule schnell die Runde machen können.
Kann ich die Schenkungssteuer vermeiden?
Lotteriegewinner, die ihren Gewinn Familie, Freunden und Wohltätigkeitsorganisationen widmen möchten, sollten eine Besteuerung in Betracht ziehen. Wenn es um die Besteuerung von Lotteriegewinnen geht, wird der Betrag der Schenkung berücksichtigt. Bis zu einer jährlichen Ausschlussgrenze können Geschenke ohne Schenkungssteuer gemacht werden.
Ihre Höhe hängt auch mit der Art der Beziehung zwischen dem Spender und dem Beschenkten zusammen. Das bedeutet, dass die Schenkungssteuer umso niedriger ist, je enger die Beziehung ist. Vergleicht man verschiedene Besteuerungssubjekte, so werden Geldgeschenke wesentlich höher besteuert als Sachgeschenke wie z.B. Schenkungen von Immobilien.
Für weitere Informationen über die Besteuerung von Lotteriegewinnen siehe diesen Beitrag.
Möchten Sie gewinnen und Ihren Lottogewinn verschenken? Sie können den Quicktipp verwenden und Ihre Zahlen auswählen oder generieren:
Teilen Sie den Beitrag Lottogewinn verschenken - ist das möglich? mit Freunden und machen Sie das Lotto Magazin von Tippland bekannt ⭐ 😊.